Über uns
Wir sind ein Expertenteam aus Wissenschaft & Praxis.
Mit Content-Creatorn der Top-Hochschulen entwickeln wir die E-Learning-Plattform fürs wissenschaftliche Arbeiten.
Gegründet im Mai 2025
Finanziert von der EU
> 75 Content-Creator
> 20.000 Studierende

Unser bisheriger Weg - von der Idee bis zur Plattform.
Gestartet sind wir als Coaching-Anbieter für Abschlussarbeiten, hatten jedoch bereits zu Beginn die Version einer E-Learning-Plattform, um möglichst vielen Studierenden zu Top-Noten verhelfen zu können.
Kickstart-Finanzierung
Wir erhalten eine EU-Förderung, die Vision & Potenzial bestätigt.
RockYourThesis.com
Wir bieten Coaching für Abschlussarbeiten an und werden damit Marktführer.
Thesis-Elearning.com
Launch unserer E-Learning-Plattform für das Schreiben von Abschlussarbeiten.
Ausblick 🚀
Unsere Expertise im wissenschaftlichen Arbeiten global zugänglich machen.
Das treibt unser Gründungsteam täglich an.
Arne und Fabian verfolgen seit dem Studium eine große Vision: Expertenwissen für wissenschaftliche Arbeiten allen Studierenden zugänglich zu machen und ihnen zu Top-Noten zu verhelfen. Daher gründen sie Thesis-Elearning.com.
Dr. Arne Grüttner
Co-Founder / CTPO
Als Absolvent der Universität St. Gallen (HSG) schloss Arne sein Doktorat in einer Zeitspanne von nur zwei Jahren ab. Arne fasst seine Gründe für die Gründung von Rock your Thesis wie folgt zusammen:
"Mit Rock your Thesis haben wir bereits den Marktführer für das Coaching von Abschlussarbeiten gegründet. Dennoch war für uns von vorneherein klar: Unsere Vision ist noch größer. Expertenwissen muss für alle Studierenden verfügbar sein und dafür arbeiten wir jeden Tag"
Fabian Knops
Co-Founder / CRO
Während seines Masterstudiums nutzte Fabian den MVP von Rock your Thesis. Anschließend erfolgen die Gründung der tatsächlichen Coaching-Plattform sowie die zweite Gründung von Thesis-Elearning.com gemeinsam mit Arne.
"Zu sehen, wie hunderte Studierende durch Rock your Thesis ihre Abschlussarbeit mit 1,0 - 1,7 abgeschlossen haben, ist ein besonderes Gefühl und ein extremer Antrieb. Nun möchten wir unser Wissen und unsere Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten einer Vielzahl an Studierenden zugänglich machen."